
Wussten Sie, dass das Pansenstallfett einer der wichtigsten Zutaten von Futter für Rinder ist? Es ist eine besondere Art von Fett, die gegen die Enzyme des Pansen resistent ist, dank der es nur im Darm verdaut wird. Dank dieses können Rinder die in Fett enthaltene Energie verwenden, was zu einer besseren Milch- und Fleischeffizienz führt. Die stabile Note ist im Winter besonders wichtig, wenn der Zugang zu frischem Gras begrenzt ist. Dann benötigt das Rinder eine zusätzliche Energiequelle, um den richtigen Zustand und die richtige Produktivität aufrechtzuerhalten. Durch die Hinzufügung dieses Fetts zum Füttern können Sie diese Anforderungen erfüllen und die Qualität von Milch und Fleisch verbessern. Es ist erwähnenswert, dass das Pansenstallfett für die Umwelt nicht schädlich ist. Seine Produktion wirkt sich nicht negativ auf das Ökosystem aus, und seine Verwendung bei der Rinderzucht kann zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen. Daher ist die Verwendung dieser Art von Fett in Futtermittel sowohl für Züchter als auch für die Umwelt vorteilhaft.